Naturpädagogik: Kernkompetenz lebendiges Erzählen

25,00 

In Kooperation mit dem Umweltzentrum Hollen:
In diesem Workshop schauen wir uns an, wie du dein Wissen in der Natur- und Umweltbildung lebendig und anschaulich verpacken kannst und du deine TeilnehmerInnen so noch besser abholst.

Artikelnummer: OWS011 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Onlineworkshop dreht sich um die Kernkompetenz der Wissensvermittlung: das lebendige Erzählen. In der naturpädagogischen Arbeit, als Natur-, Wald-, und Landschaftsführer haben wir oft bereits einen ganzen Koffer voller Methoden, Spiele und Aktionen in petto – können aber nicht immer jede Zielgruppe damit abholen. Unabhängig vom Methodenkoffer ist die lebendige und anschauliche Wissensvermittlung ein Kernstück der Umweltbildung und macht am Ende den großen Unterschied. Hängen dir deine Teilnehmenden an den Lippen oder hast du das Gefühl, sie mit Zahlen, Daten und Fakten zu überhäufen und am Ende zu überfordern? Kommt das, was du sagen möchtest, bei den Zuhörenden an?

In anderthalb Stunden Workshop werden wir das lebendige Vermitteln von Naturwissen anhand konkreter Praxisbeispiele gemeinsam trainieren.

Für deine Teilnahme brauchst du lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Laptop/Tablet oder ein Smartphone.

Nach deiner Anmeldung schicken wir dir den Link für den Teams-Call per Mail zu.

Was dich erwartet:

  • Die richtige Ansprache bei der Wissensvermittlung
  • Emotionen, Bilder und Geschichten entwickeln
  • Stolperfallen beim anschaulichen Erzählen
  • Praxistraining anhand konkreter Beispiele

Buchung:

Den Workshop bieten wir in Kooperation mit dem Umweltzentrum Hollen an. Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen erfolgt daher über die Seite des Umweltzentrums Hollen. Über den Link in den Terminen gelangst du direkt zur Buchungsseite.

Termine:

Zeit:

  • 19:00 bis 20:30 Uhr

Preis:

  • 25 € pro Person

Das könnte dir auch gefallen …